Die Phishing-Masche "Demo-Überweisung", die vor allem 2014 in Kombination mit dem Trojaner "GEODO" verbreitet war, ist aktuell in einem neuen Layout in Umlauf. Die Betrüger fordern die Empfänger aufgrund angeblicher Betrugsfälle dazu auf, den eigenen Account in einem Demo-Konto überprüfen zu lassen. Im Jahr 2017 gab es ebenfalls eine Variante des Demo-Kontobetrugs. Damals wurde dabei der Online-Banking-Trojaner Dridex verbreitet.
Phishing-Warnung "Demo-Überweisung"
Erneute betrügerische Aufforderung zu angeblicher Demo-Überweisung
Aktuelle betrügerische Aufforderung zur Demo-Überweisung

Führen Sie keine angebliche Demo-Überweisung durch
Empfänger der beschriebenen E-Mails sollten diese unverzüglich löschen und keinesfalls auf angezeigte Links klicken, Dateianhänge öffnen oder eine angebliche Demo-Überweisung durchführen. Sollten Sie auf einen Link geklickt haben oder unsicher sein, ob sich bereits ein Trojaner auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät befindet, lassen Sie sich bitte von einem IT-Spezialisten beraten. Der Rechner sollte genau untersucht und bis zur endgültigen Klärung beziehungsweise Beseitigung der Schadsoftware auf keinen Fall mehr für das Online-Banking genutzt werden.
Phishing-Masche ist nicht neu
- Nächster Warnhinweis
- Zur Übersicht